Ferienpass A-Z

Wir haben alle wichtigen Ferienpassinformationen in unserem Ferienpass A-Z zusammengefasst. Es ist wichtig, dass du jeden Artikel vor der Anmeldung mit deinen Eltern genau durchliest.

Abmeldung
Wenn du an der Kursteilnahme verhindert bist, melde dich so früh wie möglich (vor Kursbeginn!) bei der entsprechenden Teamfrau (Veranstalter) ab. Allfällige Unkostenbeiträge werden deinen Eltern in Rechnung gestellt bei Abmeldung nach der Buchungsphase.

Absage eines Kurses
Muss ein Kurs abgesagt werden, wird dir nach Möglichkeit ein Ersatzkurs angeboten.

Angebot
Nach der Wunschphase werden dir 2 deiner 5 Wunschkurse definitiv zugeteilt. Die Zuteilung erfolgt nach einem Algorhythmus und ist unabhängig davon, wann du dich angemeldet hast. Gibst du in der Wunschphase weniger als 5 Kurse als Wunsch an, können wir dir nicht garantieren, dass du 2 deiner Wunschkurse besuchen kannst.

Nach der Wunschphase kannst du dich während der Buchungsphase (dä Schnäller isch dä Gschwinder) für 2 weitere Kurse anmelden, welche noch freie Plätze haben.

Alter
Ausnahmen des definierten Alters können nur in begründeten Fällen und nur durch den Vorstand gemacht werden.

Anmeldung
Du meldest dich online an. Dazu müssen sich deine Eltern zuerst registrieren und ein Benutzerkonto eröffnen (siehe FAQ). Die Anmeldung ist verbindlich - es erfolgt bei Abmeldung keine Rückerstattung.

Bemerkungen bei der Kursdurchführung
Bei den Kursen ist unter «Bemerkungen/Notizzettel» alles Wichtige vermerkt. Vergisst du etwas davon, kann es sein, dass du am Kurs nicht teilnehmen kannst.

Fotos
Vom Ferienpassteam werden keine Fotos von Kindern und Jugendlichen gemacht. Es ist jedoch möglich, dass die Regionalzeitung «Die Botschaft» an den Kursen Fotos macht und diese in der Zeitung veröffentlicht. Mit der Anmeldung bist du damit einverstanden, ausgewählte Fotos in den lokalen Printmedien veröffentlicht werden.

Freies Angebot
Zusätzlich zu deinen Kursen kannst du am freien Angebot ohne Anmeldung teilnehmen.

Gesundheitliche / soziale Beeinträchtigungen
Über vorhandene gesundheitliche oder soziale Beeinträchtigungen, welche deine Teilnahme an den Kursen erschweren, muss der Vorstand vor Kursbeginn informiert werden: info@ferienpass-unteres-aaretal.ch

Haftpflicht
Beschädigst du fremdes Eigentum, haften deine Eltern, resp. deren private Versicherung.

Handys / Datenschutz
Beachte, dass Handys je nach Kurs stören können. Wichtig ist, dass du dich an den Datenschutz hältst. Deine Fotos und Videos dürfen ohne Zustimmung der abgebildeten Personen oder des Vorstandes nicht veröffentlicht werden.

Kosten
Die Teilnahme am Ferienpass kostet CHF 18.-. Bitte beachte, dass für einzelne Kurse ein zusätzlicher Unkostenbeitrag erhoben werden muss. Die CHF 18.- werden deinen Eltern in Rechnung gestellt und müssen vor der Buchungsphase bezahlt sein. Der Unkostenbeitrag wird am Kurstag von der Teamfrau eingezogen.

Ist es deinen Eltern aus verschiedenen Gründen nicht möglich, die CHF 18.- für den Ferienpass zu bezahlen, wenden sich deine Eltern an den Vorstand unter: info@ferienpass-unteres-aaretal.ch.

Kursbestätigung
Die Kursbestätigung findest du in deinem Familienkonto unter "Buchungen". Nach dem Stichtag sind diese definitiv. Am besten druckst du dir die Informationen zu deinen gebuchten Kursen aus.

Kurszeiten
Die ausgeschriebenen Kurszeiten sind für alle verbindlich. Kommst du zu spät, kann es sein, dass du den Kurs nicht besuchen kannst.

Übertragbarkeit des Ferienpasses
Gebuchte Kurse sind persönlich und können grundsätzlich nicht übertragen werden. Über Ausnahmen entscheidet der Vorstand.

Unfall / Versicherungen
Seit dem 1.1.1998 sind Unfälle bei der obligatorischen, privaten Krankenkasse mitversichert und dort zu melden. Unfälle, die sich während des Kurses oder auf dem Weg zum Kursort ereignen, müssen deine Eltern der privaten Unfallversicherung melden. In jedem Fall müssen deine Eltern den Unfall auch der Präsidentin des Ferienpasses melden.

Transport
Den Transport zum Treffpunkt und zurück organisierst du mit deinen Eltern. Bildet wenn möglich Fahrgemeinschaften. Die Kontaktangaben von allen Kursteilnehmenden findest du in der Teilnehmerliste deines Kurses.

Verantwortlichkeiten und Pflichten der Eltern
Deine Eltern tragen die Verantwortung, dass du pünktlich am Treffpunkt des Kurses erscheinst und dort wenn nötig auch pünktlich wieder abgeholt wirst.