Notfälle bei Kleinkindern

Du lernst korrektes Vorgehen und sichere Anwendung von Erste-Hilfe-Massnahmen bei Kindern ab Säuglingsalter.
Folgende Themen werden am Kurs behandelt:
Grundlagen der Erste Hilfe, Gefahren im und ums Haus, Sturz vom Wickeltisch, Vergiftungsnotfälle, Stromschlag, Erstickungsnotfälle, Reanimation, Kinderkrankheiten, Unfallprävention und vieles mehr.

Dieser Kurs richtet sich an alle interessierten Babysitter und die, die es noch werden möchten.

Im Kursgeld inbegriffen ist ein Znüni, Mineralwasser, Kursunterlagen, Verbrauchsmaterial und deine Kursbestätigung.

  • Ganztägig
  • Gesundheit
  • Sicherheit


Kursleitung: Marion Bollinger

Ferienpass Frühling 2026

Buchungsphase: Beginnt am 19. Januar 2026

  • 1. Durchführung

    • Mi. 15. April 08:30 - 16:30

    Treffpunkt Böttstein, Physikzimmer Schule

    Bitte CHF 105.00 der/dem Veranstaltenden vor Ort bezahlen.

    Alter 12 - 18 Jahre

    Teilnehmende

    6 - 12 Teilnehmende

    Kosten 105.00 CHF

    Znüni und Mineral ist vor Ort. Mittagessen ist Sache der Teilnehmer.

Teilnehmende werden in bis zu 4 Angebot(e) eingeteilt. Für eine gute Zuteilung können Sie sich jedoch für mehr als 4 Angebot(e) anmelden.
Der Ferienpass kostet 18.00 CHF pro Person. Einzelne Angebote können zusätzliche Teilnahmegebühren verlangen.
Nötige Transferzeit zwischen zwei Durchführungen: 40 Minuten.