Wie funktioniert ein Kernkraftwerk? Was passiert hinter den geschlossenen Türen? Wen und was kontrolliert die Betriebswache? Warum sieht es beim Arealeingang aus wie am Flughafen? Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen kennst du nach dem erlebnisreichen Blick hinter die Kulissen unserer Anlage.
Kursleitung : KKL Leibstadt, Hientzsch Michaela Leibstadt
Ferienpass Frühling 2025
Anmeldungen sind bis zu 35 Tage vor der jeweiligen Durchführung möglich.
Teilnehmende werden in bis zu 5 Angebot(e) eingeteilt. Für eine gute Zuteilung können Sie sich jedoch für mehr als 5 Angebot(e) anmelden.
Der Ferienpass kostet 18.00 CHF pro Person. Einzelne Angebote können zusätzliche Teilnahmegebühren verlangen.
Nötige Transferzeit zwischen zwei Durchführungen: 40 Minuten.
-
1. Durchführung
Ausgebucht18 Teilnehmende- Di. 15. April 09:00 - 12:30
Alter 8 - 13 JahreTreffpunkt 5325 Leibstadt, Infopavillon KKLIdentitätskarte, Pass oder Schülerausweis mit Foto mitnehmen, ein kleiner Imbiss wird offeriert vom KKL