Angebote
AAA Alpine Air Ambulance Birrfeld AG
Du besuchst die Alpin Air Ambulance in Birrfeld. Dort kannst du Fragen bezüglich einer Rettung mit dem Helikopter stellen. Mit etwas Glück kannst du die Crew des Lions 1 Helikopter beim An- oder Abflug beobachten.
Babysitterkurs des Schweizerischen Roten Kreuzes
Dieser Kurs vermittelt Dir Sicherheit, tagsüber oder abends für ein paar Stunden Kinder zu hüten. Du wirst die wichtigsten Verrichtungen wie Schöppeln, Wickeln, ins Bett bringen und Beschäftigen der Kinder lernen. Entwicklungsschritte eines Kindes, Erkennen von Krankheiten, Verhüten von Unfällen sowie Erwartungen der Eltern, der Kinder und der Babysitter sind weitere Themen des sehr interessanten Kurses.
Erste Hilfe mit Globi, Paul und Paula
Erste Hilfe ist etwas wichtiges. Darum lernst du hier auf spielerische Weise das Wichtigste zur Ersten Hilfe und zusammen mit Globi, Paul und Paula bekommst du einen ersten Einblick. Du lernst wie alarmiert wird und auf was du besonders achten musst. Auch lernst du an der Puppe wie eine Herz-Lunge-Wiederbelebung geht und du weisst, wie ein Defibrillator eingesetzt wird. Auch lernst du wann es einen Verband braucht oder wann ein Pflaster bei einer Verletzung genügt.
Nothilfekurs
Jeder kann in eine Situation kommen, in der er nicht tatenlos zuschauen darf und einem Menschen Hilfe leisten muss. Im Nothilfekurs lernst du, dich richtig zu verhalten. Wir lernen nicht nur die Theorie sondern vertiefen das Gelernte auch anhand von praktischen Fallbeispielen. Am Kursende erhältst du einen Ausweis, der sechs Jahre gültig ist. Wenn du später den Führerausweis für Lenker von Motorfahrzeugen und Motorrädern erlangen willst, ist der Kurs obligatorisch.
Am zweiten Kurstag wird uns noch der erste Rettungstöff der Schweiz besuchen. Wir werden spannendes vom Fahrer erfahren. Daher dauert der Kurs 1 Std. länger wie die obligatorischen 10 Kursstunden.
Nothilfekurs
Jeder kann in eine Situation kommen, in der er nicht tatenlos zuschauen darf und einem Menschen Hilfe leisten muss. Im Nothilfekurs lernst du, dich richtig zu verhalten. Am Kursende erhältst du einen Ausweis, der sechs Jahre gültig ist. Wenn du später den Führerausweis für Lenker von Motorfahrzeugen und Motorrädern erlangen willst, ist der Kurs obligatorisch.
REGA-Center
Wir besuchen die REGA am Flughafen Zürich. Du siehst einen Film über Rettungseinsätze, bevor du im Hangar einen Helikopter genauer anschauen kannst
Töffli reparieren
Läuft dein Töffli wie gewünscht? Herr Lerf erklärt dir, wie der Töfflimotor funktioniert und zeigt dir einige Tricks und Kniffs, wie du das Optimum aus dem Motor herausholst. Natürlich alles legal.
Velo reparieren
Ist dein Velo fit für den Strassenverkehr? Herr Lerf zeigt dir, worauf du achten musst. Er hilft dir, kleine Mängel gleich vor Ort zu beheben. Zudem lernst du, Schäden wie zB. einen "Platten" selber zu reparieren.